
DIMM MICH, WIE DU WILLST — DAS IST UNSER MOTTO!
Wenn du so richtig geschmeidig dimmen möchtest, kommt es auf die Technik an! Natürlich weißt du das auch — und klar hat es höllischen Spaß gemacht, uns Sprüche für unsere Sticker auszudenken…
JETZT IST GUT UND AB ZUM THEMA:
Als Systemintegrator stehen wir immer wieder vor der Herausforderung, unseren Kunden die bestmögliche Technik für ihre individuellen und auch anspruchsvollen Anwendungen zu bieten. Und ja, das gehört dazu: wir haben Produkte gefunden und auch herstellen lassen, die uns genau das ermöglichen.
OCH, NUR WERBUNG?!
Naja, vielleicht nen bisschen. Du hast ja auch Systeme, auf deren Funktionalität du schwörst … Was wir hier möchten, ist unsere Erfahrungen mit dir zu teilen und die Sache mit dem Dimmen einmal in den Vordergrund zu stellen.
DIMM MICH, ABER RICHTIG
Wie wollen wir eigentlich dimmen? Seit der Umstellung auf LED-Technik ehrlich gesagt wieder so wie ganz früher — einfach und geschmeidig. Da das eine echte Herausforderung ist, war schnell klar, dass wir uns auf der Suche nach der idealen Dimmung die passende Technik selbst zusammenstellen müssen.

WAS SIND UNSERE ANFORDERUNGEN?
An die Dimm-Technik:
- die Ansteuerung der Dimmer sollte schnittstellenflexibel — von DMX bis KNX — sein
- klar, dass Flackern für uns nicht geht — schon gar nicht auf Bild- oder Videoaufnahmen
- die Ersatzteile müssen leicht zu beschaffen sein
- sehr gerne Technik Made in Germany oder Europa
- die Technik sollte für alle Leuchten am Markt nutzbar sein — beispielsweise auch für LED-Filamentleuchten
- die Dimmkurven sollten sich an Leuchtmittel/ LED-Chips anpassen lassen
- bei Dimm-to-warm Anforderungen achten wir verstärkt auf Dimmer mit flexibel einstellbaren Dimmkurven, um im Mikroampere-Bereich steuern zu können und so ein gutes Ergebnis zu bekommen
An die Leuchten:
- die Leuchten sollten keine Farbunterschiede im Verlauf zeigen
- wir nutzen lieber leistungsstärkere Chips, deren Möglichkeiten wir nicht ganz ausnutzen, um flexibel zu sein (kleinere Chips reagieren in den unteren Bereichen wesentlich empfindlicher — größere lassen sich souveräner dimmen)
- klar ist auch, dass Chips, die nicht konstant am Limit laufen, eine längere Nutzungsdauer haben

DU KENNST DAS VIELLEICHT:
Wir sind sind oft erst dann involviert, wenn die Auswahl des Materials schon getroffen ist. Das ist schade, denn so wird es schwieriger und dadurch kostspieliger, das Optimum zu erreichen. Aber wir sehen es auch als Chance, unsere Kenntnisse und Kompetenzen zu erweitern — was genau unser Ding ist.
So spezifizieren wir Leuchten selbst und lassen sie nach unseren Kriterien herstellen oder nutzen Module, die uns Flexibilität garantieren und sich bewährt haben. Das gilt auch für die Dimm-Technik.
DAS SIND WIR
Jetzt sollten wir uns endlich mal vorstellen! Wir, das ist die multisenses gmbh aus Lage. Gestartet sind wir mit der Installation von multimedial unterstützten Wassershows, haben lange viele unterschiedliche Eventsparten bedient — was wir übrigens auch noch machen — und uns dann erfolgreich zum Systemintegrator entwickelt.
Unser Team besteht aus Menschen mit Kompetenzen in der technischen Planung, Elektro- und Gebäudetechnik, Veranstaltungstechnik, Innenarchitektur, kreative Disziplinen, unserem Vertrieb und natürlich einem großartigen Backoffice, das uns gekonnt organisiert.
Kurz: wir sind ein ganz schön anpassungsfähiger Haufen, der sich stetig weiterentwickelt und in dem alle eine große Leidenschaft teilen — wir lieben Technik!

VIELE GRÜßE & DIMM, WIE DU WILLST
Da es gar nicht so leicht ist, ein Thema anzusprechen, ohne dass es gleich nach Werbung riecht, hören wir jetzt auch auf und verabschieden uns mit einem Angebot, aus dem du gerne und nach deinen Wünschen auswählen kannst.
Du kannst natürlich erfahren, welche Technik wir nutzen — wir können aber auch einfach so fachsimpeln und würden uns freuen von dir zu erfahren, welche Systeme du nutzt und was deine Anforderungen sind.
Sende uns einfach eine Mail an die dimm-mich@multisenses.de und wir melden uns bei dir. Du bist gerade auf der LEaT con? Dann besuche uns an Stand J18 — Wibke, Basti und Henrik freuen sich auf dich!
In jedem Fall wünschen wir dir lockeres Ein- und Ausdimmen.
Bis bald
dein multisenses Team
