WIR MACHEN IHRE
SAALBELEUCHTUNG
ZU EINEM HINGUCKER.
Veranstaltungshäuser bestechen durch ihre Architektur und ihr individuelles
Design. Die bestehende Saalbeleuchtung ist oft in den baulichen Ausdruck
integriert. Die Leuchtmittel sind konventionell und der Stromverbrauch enorm.


ANFORDERUNGEN AN MODERNE SAALBELEUCHTUNG SIND HOCH.
Dimmverhalten, Farbwiedergabe, Mindestbeleuchtungsstärken, Gleichmäßigkeit,
Blendfreiheit, architektonischer Ausdruck, Design und künstlerische sowie sicherheitsrelevante Aspekte bilden die Eckpfeiler einer gelungenen Planung.
INNOVATIVE LED-TECHNIK MACHT DEN UNTERSCHIED.
Geringerer Energiebedarf und niedrigere Betriebskosten sind nicht die einzigen Vorteile einer LED-Beleuchtung. In Verbindung mit intelligenten Schnittstellen und innovativen Treibersystemen können die hohen Anforderungen an eine moderne Saalbeleuchtung mühelos erfüllt werden. Auch für spezielle Anwendungen und im Bereich des Denkmalschutzes bieten wir umfangreiche Lösungen.
An erster Stelle steht hierbei immer die Lichtqualität in Bezug auf gleichmäßige Ausleuchtung, sauberes Dimmverhalten auch in den unteren 10% (wahlweise mit Fade-To-Warm Technologie), hohe Farbwiedergabewerte mit einem CRI >95 und Blendfreiheit. Auch mehrfarbige Akzentbeleuchtung im Zusammenspiel mit der Saalarchitektur lässt sich unkompliziert realisieren.


INDIVIDUELLES DESIGN TRIFFT AUF BESTANDSARCHITEKTUR.
Die Flexibilität moderner LED-Beleuchtung erfüllt anspruchsvolle architektonische Anforderungen und lässt sich in bereits vorhandene Beleuchtungspositionen integrieren. Auch besonderen Herausforderungen von denkmalgeschützten Bauten oder Objekten begegnen wir mit individuellen Lösungen.
ENERGIEEFFIZIENZ.
Durch die Energieeffizienzanforderungen der Europäischen Kommission und der
bereits in Kraft getretenen Ökodesign-Regelungen für Beleuchtungsprodukte sind viele der bestehenden Beleuchtungssysteme ineffektiv und kostenintensiv im Unterhalt. Durch ein innovatives LED-Saallichtsystem kann sich die Leistungsaufnahme bis zu 80% verringern.
Durch das Inkrafttreten der Ökodesign-Regelungen dürfen zukünftig auch keine ineffizienten Leuchtmittel mehr in den Verkehr gebracht werden. Dieses Verbot betrifft Kompaktleuchtstofflampen — die sogenannten Energiesparlampen, T8 Leuchtstoffröhren und kleine Halogenlampen -, u. a. mit den Sockeln G9, G4, GY6.35. Mit einer modernen LED-Beleuchtung investieren Sie in eine nachhaltige, wartungsarme, kosteneffektive und energieeffiziente Lösung.


BERATUNG, PLANUNG, UMSETZUNG.
Mit unserem interdisziplinären Team sind wir von der herstellerunabhängigen Planung über die Entwicklung von Individuallösungen bis zur Ausführung und Inbetriebnahme für Sie da. Unsere Kompetenzen erstrecken sich u.a. über die Bereiche Elektrotechnik, Ingenieurswesen für Veranstaltungstechnik- und Management, Innenarchitektur sowie professionelle Montage. Ob Beratung, Planungsleistungen nach HOAI, Installation oder Baubegleitung Ihres bereits vertrauten Elektrounternehmens.
Kontakt
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Erzählen Sie uns von ihrem Projekt, ihrem Vorhaben, Ihrer Vision oder lassen Sie uns gemeinsam Neues erdenken.
Erreichen Sie uns ganz einfach…
…telefonisch unter 05232 98019 90
…per E‑Mail an info@multisenses.de
… oder über unser Kontaktformular.