ÜBER UNS
[ MULTISENSES ]

DAS SIND WIR

… ein interdisziplinäres Team aus der technischen Planung, Veranstaltungstechnik, Elektro- und Gebäudetechnik, Innenarchitektur, kreative Fachbereiche, Vertriebsprofis und Kaufleute, die unser Backoffice im Griff haben.

Unsere gemeinsame Mission, das Optimum für jedes Projekt herausholen.

  • LED-Umrüstung & Lichtsteuerung
  • Lichtplanung
  • Steuerungs- & Gebäudetechnik
  • Sonderleuchten & Denkmalschutz
  • Medientechnik & Beschallung
[ MULTISENSES ]

UNSER TEAM

Christoph Grauting

Christoph Grauting

[ Geschäftsführung ]
Christina Aengenendt

Christina Aengenendt

[ Prokuristin ]
Ricardo Cannizzo

Ricardo Cannizzo

[ Backoffice ]
Henrik Frevert

Henrik Frevert

[ Leitung Vertrieb/ Marketing ]
Sebastian Barwich

Sebastian Barwich

[ Internationaler Vertrieb ]
Wolfgang Lorek

Wolfgang Lorek

[ Vertrieb ]
Simon Gasch

Simon Gasch

[ Vertrieb ]
Frederik Arndt

Frederik Arndt

[ Projektleitung ]
Tobias Grenner

Tobias Grenner

[ Projektleitung ]
Linus Schweppe

Linus Schweppe

[ Projektleitung ]
Adrian (Addi) Gediga

Adrian (Addi) Gediga

[ Vertrieb ]
Samuil Peters

Samuil Peters

[ Projektleitung ]
Wibke Bruners

Wibke Bruners

[ Lichtplanung ]
Marilena Peil

Marilena Peil

[ Lichtplanung ]
Jack Kreimer

Jack Kreimer

[ Marketing ]
Nicole van Eijbergen

Nicole van Eijbergen

[ Marketing ]
[ Interior Designer ]
[ EIN WEITER WEG, LASST UNS LOSGEHEN ]

NACHHALTIGKEIT

Das gesamte multisenses Team ist sich einig, dass wir einen möglichst nachhaltigen und bewussten Umgang mit den Ressourcen unseres Planeten pflegen wollen. So ist jedes Teammitglied angehalten, sich über neue Technologien zu informieren und sie nach Möglichkeit in unsere Prozesse zu integrieren.

Nachhaltige Systeme und LED-Technik bilden die Basis für unsere tägliche Arbeit in Büro und Lager. Zusätzlich nutzen wir Cradel to Cradel zertifizierte Materialien und Werkstoffe, halten unsere Lieferwege möglichst kurz und setzen auf E‑Mobilität.

Der Weg zu einer ganzheitlich nachhaltigen Arbeitsweise ist noch weit, das ist uns bewusst. Wir entwickeln uns stetig weiter, kommunizieren unsere Fortschritte und hoffe so, den ein oder anderen Impuls auch für andere Unternehmen geben zu können.

[ MULTISENSES UNTERWEGS ]

FÜR DIESE PROJEKTE ENGAGIEREN WIR UNS

Wir sind stolz auf das, was unser Team in den letzten Jahren geschaffen hat und in der glücklichen Lage, andere unterstützen zu können. Ob in unserer Region oder auf anderen Kontinenten – nachfolgend können Sie die Projekte und Initiativen entdecken, die uns am Herzen liegen.

  • Driving‐YMCA‐Doctor
  • OWL-RACING-TEAM
  • HSG BLOMBERG-LIPPE
  • „INDUSTRIE - ZUKUNFT IN LIPPE“
Wir sind Mitglied des Driving-YMCA-Doctor for Sierra Leone e.V. und unterstützen damit ein mobiles, medizinisches Team, das sich in den Dörfern Sierra Leones engagiert, Arbeitsplätze schafft und folgende Services bietet: • die Gesundheitsversorgung für Kinder, werdende und stillende Mütter • die Aufklärung in der Verhütung und im Umgang mit HIV/ AIDS, Malaria, Cholera, Ebola und Corona • die Beratung bei der Familienplanung • die Aufklärung über Risiken der Beschneidung von Mädchen und Frauen • die Schulung in der Hygiene • die Ausbildung medizinischen Personals

Sie möchten mehr erfahren? Hier geht’s zur Seite des Driving-YMCA-Doctor for Sierra Leone e.V.
Das 2008 gegründete OWL Racing-Team besteht aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen der TH OWL. Es forscht, konstruiert und startete 2018 die Planung des OWL 1.9., dem ersten Elektro-Rennwagen. Ein Jahr später ging das elektrisch betriebene Fahrzeug auf der Formula Student Germany in Hockenheim an den Start. Keine Zeit, sich auf den Lorbeeren auszuruhen! Die jährlichen Neukonstruktionen der Studierenden können sich auf den Formula Student Events auf der ganzen Welt sehen lassen. Das multisenses Team unterstützt dieses Projekt nicht nur aus Leidenschaft für den Rennsport - wir finden die Forschung an neuen, nachhaltigen Möglichkeiten der Mobilität wichtig, sind gerne dabei und immer stolz auf die Erfolge des OWL Racing-Teams.

Sie möchten mehr erfahren? Hier geht’s zur Seite des OWL Racing-Teams.
Handball ist, genau wie die Systemintegration mit multisenses auch, ein Teamsport! Jedes Teammitglied hat seine Talente und Fertigkeiten, die es nutzt, um die gesamte Mannschaft nach vorne zu bringen. Ob in der Handball-Bundesliga oder in unseren technischen und kreativen Gewerken - jedes einzelne Mitglied hat einen Anteil am gemeinsamen Erfolg. So sind wir stolz darauf, dieses großartige Damen-Handball-Team aus unserer Region unterstützen zu dürfen. Die Partnerschaft besteht seit dem Mai 2024 und wir freuen uns viele Jahre der Zusammenarbeit.

Sie möchten mehr erfahren? Hier geht’s zur Seite des HSG Blomberg-Lippe.
Diese Initiative der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold, des Arbeitgeberverbandes Lippe und der Wirtschaftsjunioren Lippe hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Wirtschaft greifbarer zu machen. Auch wir sind überzeugt, dass wir alle von einer gut funktionierenden Wirtschaft profitieren und setzen uns gemeinsam mit der Initiative für einen fairen und respektvollen Umgang miteinander ein, bieten dem multisenses Team einen sicheren Arbeitsplatz in familiären Strukturen und möchten weiteren engagierten Menschen die Möglichkeit geben, bei und mit multisenses ihre Karriere voran zu bringen.

Sie möchten mehr erfahren? Hier geht’s zur Seite der Initiative Industrie - Zukunft in Lippe.
[ Kontakt ]

IHR PROJEKT IST UNSERE MISSION

Beleuchtungs-, Elektro-, Medien- & Steuerungstechnik – wir nutzen unseren gesamten Background, um Sie von nachhaltiger Technik zu begeistern.

Stellen Sie uns auf die Probe – Anruf oder Nachricht genügt.